
Leidenschaftlich am Thema Kundenbindung interessiert? Wir sind es auch – deepbox.
Autor: Abacus Research AG – Umsetzungspartner vom Institut Treuhand 4.0
Endlich eine einfach zu bedienende KI-basierte Dokumentenlösung für Treuhandunternehmen
Sie wollen Ihre Arbeitsabläufe, Prozesse und Kommunikation vereinfachen? Kein Problem mit deepbox. Dank der künstlichen Intelligenz können Sie alle Ihre Dokumente analysieren, organisieren, speichern, versenden und gemeinsam nutzen, wann und wo immer Sie wollen, innerhalb einer Gruppe, eines Unternehmens oder anderer digitaler Postfächer. Ihre Aufgabe? Nur ein Klick. Mehr Arbeit erledigt, weniger Zeit Verschwendung: Es ist ganz einfach!
Ihr Büro an einem sicheren Ort
Für jede physische Mailbox und Adresse erstellt deepbox die digitale und sichere Version dazu in der Cloud, dies alles nach höchstem Schweizer Sicherheitsstandard (ISO 27001)! Mit dieser digitalen Adresse, die auf die physische Adresse zeigt, ermöglicht deepbox die Lieferung, Speicherung und gemeinsame Nutzung Ihrer digitalen Dokumente. Wie wird die digitale Adresse berechnet? Mit Google-Plus-Codes. Sie müssen sich also nie wieder Gedanken über die Verarbeitung von Dokumenten machen – genial!
Funktionen
- Jede deepbox ist Ihrer Person oder Ihrer Organisation zugeordnet. Es ist die digitale Entsprechung einer Postadresse
- Die deepbox passt sich Ihrem System an – keine aufwändigen Programmierungen auf Ihrer Seite notwendig.
- Ihre Mitarbeiter können zur Firma-deepbox eingeladen und mit benutzerspezifischen Rechten versehen werden
- Mit der mobilen deepbox App (iOS und Android) können Ihre Mitarbeiter jederzeit und überall die physischen Dokumente scannen und hochladen
- Die Dokumente werden über KI (Künstliche Intelligenz) erkannt, klassifiziert und automatisch in die entsprechenden Ordner von Ihrer deepbox abgelegt
- Ihre Dateien können auch mit Tags versehen werden, um Ihre Suche noch schneller zu gestalten
- Teilen Sie Ihre Dokumente mit Ihren Mandanten. Über neu definierte Schnittstellen können die Daten automatisch verarbeitet und in Ihre bestehende Software, zum Beispiel in die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, eingelesen werden
- Integration in die Abacus Business Software (G4) – so können z.B. Ihre Stammdaten wie Konten in die deepbox übernommen werden, damit Belege automatisch verbucht werden können
Neugierig? Hier finden Sie weitere Informationen zur Lösung oder schauen Sie ins Umsetzungspartner-Verzeichnis um weitere Informationen zum Partnerangebot zu finden.